Wir starten durch….

Wir wollen im neuen Jahr wieder durchstarten….

…und beginnen mit dem interessanten Vortrag von Gerhard Beirer aus Handewitt:

China – Land der Zukunft ! Die chinesische Frau zwischen Tradition und Moderne.

Wir laden ein in das Haus der Begegnung, Wanderup, Kamplanger Weg 11p am 13. Januar 2016 um 19.00 Uhr und freuen uns auf viele Teilnehmer. Also runter vom Sofa…….und ab zu den LandFrauen !

Weihnachtsfeier im Speicher

Die tradionell letzte Veranstaltung des LandFrauen-Jahres ist die gemütliche Weihnachtsfeier. In diesem Jahr haben sich besonders viele LandFrauen im weihnachtlich geschmücktem Speicher zum Klönen getroffen. Bei Kürbissuppe oder Bratapfel, bei Tee und Punsch gab es reichlich Zeit zum plaudern. Inge Lorenzen und Doris Müller sorgten außerdem mit plattdeutschen Weihnachtsliedern und Geschichten zum Schmunzeln für Unterhaltung. Und auch in diesem Jahr haben alle LandFrauen zusammen Weihnachtslieder gesungen, eine Tradition die keine mehr vermissen möchte.

Der Vorstand des LandFrauenKreisVerbandes Schleswig-Flensburg, Kreisteil Flensburg e.V. hat uns mit Weihnachts- und Neujahrsgrüßen ein Gedicht geschickt, das wir sehr schön finden und euch nicht vorenthalten möchten:

Ein Stern für dich

Möge immer wieder am Himmel ein Stern für seine Bahn ziehen und dir immer ein Stück voraus sein,

damit vor jedem deiner Schritte so viel Licht leuchtet wie du brauchst, um deinen Weg zu finden.

 

Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien, ein sanftes „Rüber“-Gleiten ins neue Jahr, sowie Glück und Gesundheit für das Jahr 2016.

 

Das war der 36. Weihnachtsmarkt der Wanderuper LandFrauen

In Rekordzeit wurden schon am Sonntagabend der Punsch-, der Waffel- und die Verkaufsstände abgebaut. Lichterketten und Weihnachtsdekoration wurden abmontiert und in Kisten verstaut.
Und so ist die Turnhalle der Wanderuper Grundschule ist wieder als Turnhalle für den Schulsport, sowie für das Training des Sportvereins zu nutzen.
Die Schürzen sind gewaschen und die Tortenplatten zurückgegeben. Die Punschtöpfe, die Kaffeemaschinen, die Kuchengabeln, die Teller, die Becher, etc. etc… …. sind wieder an ihrem Platz und lagern dort bis zu ihrem nächsten Einsatz.
Die Aussteller der Weihnachtshalle und die LandFrauen sind zufrieden mit dem Verlauf des Weihnachtsmarktes und mit den Umsätzen aus dem Verkauf. Aus dem Überschuss wird, wie in jedem Jahr, wieder eine Familie aus unserem Dorf oder eine soziale Einrichtung in Wanderup unterstützt.