Wie räumen wir mit den Vorurteilen über LandFrauen auf?

Ach du bist bei den LandFrauen?“ wird oft erstaunt und leicht abfällig lächelnd bemerkt, „das sind doch die Frauen, die bei allen Dorffesten die Torten liefern und sich ansonsten bei Kaffee und Kuchen treffen, um Koch-und Backrezepte auszutauschen. Außerdem sind das doch alles ältere Bauersfrauen!“

Wohl kein Klischee wird so vehement bedient wie das der LandFrau!

Ich sehe förmlich meine Oma in ihrer Kittelschürze am Herd in ihrer ländlichen Küche stehend – und das Ganze im Ambiente der Fünfziger und Sechziger Jahre.

Doch dieses Bild passt so gar nicht mehr in die heutige Zeit, in der der LandFrauenverein mit vielfältigen Angeboten und Themen sich im ländlichen Raum eingibt und somit eine wichtige Säule für Bildung, Engagement und Interessenvertretung für Frauen jeden Alters in den Dörfern ist.

 

Am 09.November 2015 referierte Frau Gabi Brüssow-Harfmann vom Landesverband Schleswig-Holstein in der Begegnungsstätte über Vorurteile, Klischees und der Wirklichkeit der LandFrauenarbeit in heutiger Zeit. So wurde auch von den Gästen und Mitgliedern der Wanderuper LandFrauen u.a. anhand des vielfältigen Programmes erkannt, dass neben Reisen und Ausflügen auch Gesundheitsthemen und Lesungen, sowie Wohltätigkeitsveranstaltungen, wie die Mitwirkung beim Weihnachtsdorf Wanderup auf der Agenda stehen.

Der LandFrauenverein ist ständig dabei, den Spagat zwischen Tradition und Moderne zu meistern.

Wir wünschen uns, dass u. a. noch mehr jüngere Frauen erkennen, dass die Mitgliedschaft im LandFrauenverein ein Gewinn sein kann.

Neben Qualifizierungsangeboten für berufliche Tätigkeiten, die der Landesverband für die Mitglieder anbietet, bis zum entspannten Spaß mit gleichgesinnten netten Frauen z.B. beim Frauenfrühstück oder kleinen Feiern sind die LandFrauenvereine stets dabei, als Interessenvertretung für Frauen auf dem Lande zu agieren.

Also – liebe Wanderuperin, egal ob neu hinzugezogen oder schon länger im Dorf lebend -wir freuen uns auf interessierte Frauen, die einfach mal „reinschnuppern“ mögen!

Unser Info Kasten hängt beim Kaufmann „Nah und Frisch“!

 

 

Standhaft im Alter – Vortrag zur Sturzprävention

 Standhaft im Alter

„Vor dem Fall – Sturzprävention jetzt –

vorbeugen fürs Alter“

Wir bieten jetzt einen Vortrag zu diesem

wichtigen Thema an.

Der Referent ist Dr. Ove Schröder, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirugie an der Universitätsklinik Schleswig-Holstein.

08. Oktober 2015 / 19.30 Uhr / Westerkrug

Der Vortrag richtet sich nicht nur an die LandFrauen!

Jedermann (und jede Frau) sind herzlich willkommen!

„Wanderup trifft sich“

Natürlich waren auch die LandFrauen in der Festwoche „Wanderup trifft sich“ aktiv dabei.

Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Sportverein wurde der Samstag nachmittag gestaltet.

Es wurden Spiele für jung und alt, für die ganz Kleinen und für Junggebliebene angeboten. Der Kuchenverkauf im Festzelt lief etwas schleppend, da bei Temperaturen über 30 Grad der Appetit auf Torte, verständlicherweise nicht allzu groß war.

Das konnte die Stimmung aber in keinster Weise trüben. Wir waren, wie immer, mit viel Spaß dabei.