Jahreshauptversammlung

Die 1. Vorsitzende Marika Sachau eröffnete die Sitzung und begrüßte die erschienenen 60 Mitglieder. Im besonderen wurden die drei Herren der Runde, Peter Axelsen in seiner Funktion als stellvertretender Bürgermeister, Gunnar Witte und Ulli Schulz von der Presse begrüßt. Ebenso wurde die Vizepräsidentin des Landesverbandes, Birgit Feddersen, herzlich willkommen geheißen.

Die 10 Mitglieder, die im vergangenen Jahr neu in den Verein eingetreten sind, wurden namentlich genannt. Und auch die drei neuen Mitglieder, die seit Jahresanfang dabei sind wurden willkommen geheißen. „Wir würden uns freuen, wenn ihr aktiv am Vereinsleben teilnimmt“, sagte die 1. Vorsitzende.

Nach dem Stillen Gedenken zur der Ehrung der verstorbenen Mitglieder, las Marika Sachau das „Irische Totengedicht“ von Henry Scott-Holland. Da im vergangenem Jahr die langjährige 1. Vorsitzende Hilde Heudorfer verstarb, wurde an sie besonders gedacht. Führte sie doch den Verein, in den 16 Jahren ihrer Amtszeit, mit ruhiger und umsichtiger Art und war immer aufgeschlossen für neue Ideen.

Die Grußworte der Gemeinde überbrachte Peter Axelsen. Er erzählte, dass er sich erst einmal auf der Internetseite des Vereins informiert hatte und doch sehr erstaunt war, über die vielfältigen Aktivitäten die die Landfrauen in Wanderup anbieten. Die drei „A“s: Aktiv-aufgeschlossen-ambitioniert, werde er ab jetzt immer mit den LandFrauen in Verbindung bringen.

Nach den gemeinsamen Essen, für den auf dieser JHV erstmals ein Kostenzuschuss erbeten wurde, folgte der Jahresbericht der Schriftführerin Sigrid Klauke. Unterstützt wurde sie von der 2. Vorsitzenden Susanne v. Petersson, die passend zur Abfolge der Veranstaltungen Bilder auf der großen Leinwand zeigte. Und neben Bildern dre einzelnen Verranstaltungen , waren natürlich auch viele Bilder von der der Paris-Reise des vergangenen Jahres dabei.

Der Kassenbericht, wieder per Power-Point-Präsentation vorgetragen von der Kassenführerin Kirsten Rasmussen, zeigte eine ausgeglichene Kassenlage. Die wurde von der Kassenprüferin Gaby Nicolaisen-Görrissen bestätigt, ebenso wurde die hervorragende Kassenführung erwähnt. Es folgte die Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes, die einstimmmig erteilt wurde. Als neue Kassenprüferin wurde Birte Jöns bestimmt.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurden u.a. die Themen Seminare des LV für alle Mitglieder, Beitragserhöhung des Landsverbandes, der neu angeschaffte Schaukasten, das geplante Wochenende in Hamburg im September und die Aktion „Wanderup trifft sich“ behandelt. Birgit Feddersen machte Werbung für die Aktion „Boys Day“ des LV und lobte die aktive Arbeit des Vorstandes.

Gunnar Witte, als Vorsitzender des Wirtschaftsvereins, betonte die immer gute Zusammenarbeit mit dem LandFrauenverein. „Man unterstütze sich gerne, immer wieder gegenseitig“ waren seine Worte.

Nach Schließung der Sitzung trat der Gospelchor Wanderup auf und beendete so musikalisch die harmonische Veranstaltung.

 

Fingerfood und Cocktails


Einen lehrreichen, lustigen und leckeren Abend erlebten 15 LandFrauen mit Sünje Thiesen am 22.Januar 2015 im Haus der Begegnung.

Unter fachkundiger Anleitung der Hauswirtschaftsmeisterin haben wir in kleinen Gruppen diverse Leckereien und Cocktails zubereitet, daraus ein Büfett angerichtet und anschließend mit großem Genuss verzehrt.

Als Fingerfood bereiteten wir zu : Internationale Hackbällchen, Goudarollen, Basilikumcreme mit Cherrytomaten, Sahne-Lachs-Dip, Norwegische Lachsrolle, Blätterteigschnecken, Matjessalat auf Pumpernickel undTomate-Mozzarella-Spieße, alles wurde schön dekorativ angerichtet.

Die Cocktails, die wir gemixt und mit Früchten verziert haben, waren: Sunshine-Beach, Ipanema, Pina Colada und Samba.

Uns Teilnehmerinnen hat es sichtlich Spaß gemacht.

Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei Sünje, die uns mit viel Humor und lobenden Worten durch den netten Abend geleitet hat.

Nachlese Weihnachtsmarkt, zum ersten Mal mit Männern

Natürlich durfte auch in diesem Jahr nicht die Nachlese zum Weihnachtsmarkt fehlen. Hier gab es die Möglichkeit Verbesserungsvorschläge zu machen, zu erzählen was richtig gut gelaufen ist und was geändert werden sollte. Denn….nach dem Weihnachtsmarkt….ist vor dem nächsten Weihnachtsmarkt.

Nach der Begrüßung durch Meike Thomsen, gab es erst einmal ein leckeres Essen. Die Aussteller und Helfer wurden dazu vom Vorstand eingeladen. Zum ersten Mal waren in diesem Jahr auch die Männer dabei, die den Vorstand so tatkräftig unterstützt haben. Die anwesenden Mitglieder haben das mit großem Beifall belohnt.

Mit großem Interesse erwartet, wurden die Zahlen unserer Kassenwartin Kirsten Rasmussen. In so kurzer Zeit konnte sie noch nicht die Gewinne errechnen, zumal noch einige Belege und Rechnungen erwartet werden. Aber über die Umsätze, die in der Weihnachtshalle gemacht wurden gab sie gerne Auskunft. Übertrafen sie doch an allen Ständen die Ergebnisse der Vorjahre.

Das die Wanderuper LandFrauen stolz sein können auf die Gemeinschaft die sie haben, betonte Marika Sachau. Wieder haben sich so viele LandFrauen an die Arbeit gemacht, um den Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen. Und es ist eine Menge Arbeit, aber eben nicht nur Arbeit. Sondern es kommt auf das Miteinander an, darauf, etwas gemeinsam zu schaffen. Und das der Spaß dabei nicht zu kurz kommt, haben wir auch in diesem Jahr wieder einmal festgestellt.