Und es ging dann los!

 

Vom 28.11.bis zum 30.11. war in Wanderup der absolute Ausstand. Von Freitag Abend bis zum Sonntag Abend drängten sich Menschenmengen aus Nah und Fern durch unser sonst so beschauliches Wanderup. Einer der Hauptanziehungspunkte in Wanderup war wie „alle Jahre wieder“ unsere traditionelle Weihnachtshalle.

Neben selbstgefertigtem anspruchsvollem Kunsthandwerk wurden leckere Kekse, Stollen, selbstgemachte Marmeladen und hochwertige Naschereien verkauft. In der Kaffeestube gab es leckere Kuchen nach Landfrauenart und die allseits beliebte Weinsuppe, auf die sich viele Gäste das ganze Jahr drauf freuen.

Ob Punsch, obWaffeln, ob Kaffee und Torten, ob Stöbern an den Ständen oder einfach das Glück beim Kaufen von Losen herausfordern wollen. Es war an allen drei Tagen eine wunderbare vorweihnachtliche Atmosphäre in der Weihnachtshalle der Wanderuper Landfrauen. Diese tolle Weihnachtshalle können wir nur auf die Beine stellen, weil viele Wanderuper Landfrauen sich aktiv an allen drei Tagen beteiligt haben.

Es war ein tolles Weihnachtsdorf Wanderup! Es war eine tolle Weihnachtshalle von den Wanderuper Landfrauen!

Wie aus einer Lesung eine Führung rund um´s Feuerwehrauto wird

Die Wanderuper LandFrauen haben eine exclusive Sonder-Führung rund um das neue Feuerwehrauto der Gemeinde Wanderup bekommen. Der stellvertretende Wehrführer Henning Sachau erklärte den Damen, nachdem er die Beschaffungsgeschichte des Fahrzeugs erzählt hatte, alle technischen Gerätschaften des neuen HLF 20. Alle waren begeistert, von dem Fahrzeug, das auf dem neuesten Stand der Feuerwehrtechnik ist und von den kompetenten Erklärungen rund um´s Auto.

Dabei sollte an dem Nachmittag eine Lesung mit der Schriftstellerin Ellen Puffpaff stattfinden. Aber am Morgen des Tages musste Frau Puffpaff aus gesundheitlichen Gründen absagen. Wo sollten wir so schnell Ersatz bekommen? Die Idee kam vom stellvertretenden Wehrführer: Wenn ihr wollt, biete ich euch eine Führung von dem neuen Auto an. Gesagt, getan.

Auch wenn am Anfang die eine oder andere Dame noch enttäuscht war, dass die Lesung nicht stattfand. So waren doch am Ende alle ganz begeistert von der Alternative.