Nun liegt die Zeit des 39. Weihnachtsmarktes schon hinter uns.
Alle Lichterketten, Punschtöpfe, Waffeleisen, Kuchenteller, Kaffeebecher und und und … sind wieder verstaut und warten auf ihren Einsatz im nächsten Jahr.
Ein paar Impressionen …
Wir für unser Dorf: Kreativ, motiviert & engagiert!
Nun liegt die Zeit des 39. Weihnachtsmarktes schon hinter uns.
Alle Lichterketten, Punschtöpfe, Waffeleisen, Kuchenteller, Kaffeebecher und und und … sind wieder verstaut und warten auf ihren Einsatz im nächsten Jahr.
Ein paar Impressionen …
Zu diesem Motto trafen sich acht LandFrauen und zwei LandMänner mit der Mediengestalterin Sabine Sommerschuh.
Es macht Spaß, gute Fotos anzuschauen, sie anderen zu zeigen und zu wissen, dass sich der Betrachter nicht langweilt. Aber was macht ein gutes Foto aus? Darum ging es beim Foto-Workshop. Frau Sommerschuh erklärte uns anhand von Beispielen Genaueres über die Motivwahl, den Bildaufbau, über Perspektiven sowie Licht und Farben. Mit dem neuen Wissen ging es für alle Teilnehmer in die Natur auf der Suche nach geeigneten Motiven und um die Anwendung des Gelernten. Im Anschluss wurden die Aufnahmen gemeimsam angeschaut und die jeweiligen Favoriten ausgewählt. Eine kleine Auswahl:
Und die Fotografen bei der Arbeit:
Trotz Dauerregens kamen viele Wanderuper zu „ihrem“ Maibaumfest. In diesem Jahr konnte ein Jubiläum gefeiert werden, das Fest fand zu 25. Mal statt. Nach dem Gottesdienst, gestaltet von den Konfimanden, wurde das Zelt kuzerhand umgebaut. Der Kuchenverkauf, den wir LandFrauen für den Wirtschaftsverein übernommen hatten, konnte starten. Das Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch und so wurde bei Kaffee und leckerem Kuchen ausgiebig geklönt.
Die LandFrauen nutzten die Gelegenheit Werbung für ihre vielseitigen Reisen zu machen. So starten wir im Herbst zu unserer ersten Flugreise, es geht nach Barcelona. In derWeihnachtszeit fahren wir nach Hamburg zu einem Konzert des Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chores , mit Lesungen, vorgetragen Walter Sittler. Auch im nächsten Jahr geht es munter weiter. Wir haben es geschafft Karten für ein Konzert in der Elbphilharmonie zu bekommen! Im April hören wir in der „Elphi“ die Hamburger Symphoniker. Weiter geht´s mit einer Fahrt im August 2019 mit einer Betriebsführung bei der Meyer Werft in Papenburg, dorthin wo die Kreuzfahrtschiffe der Aida-Flotte gebaut werden. Da sollte doch für jede etwas dabei sein!