Tea Tasting bei TeeGschwendner in Flensburg

Am Dienstag, den 04. September 2018 fuhren 11 interessierte LandFrauen nach Flensburg in die Große Straße zu TeeGschwendner, dem Laden von Herrn Joachim Möller und seiner Frau Anja. Da der Sommer noch nicht ganz vorbei war, wurden wir mit einem leckeren Feige Rosé Eistee, wer wollte auch gerne mit einem Schuss Sekt, ganz herzlich begrüßt. Herr Möller führte uns anschließend mit einem kleinen Vortrag in die Welt des Tees ein. Berichtet wurde unter anderem über die Vielfalt des Tees, die verschiedenen Anbaugebiete, die Ernte und die Weiterverarbeitung der gepflückten Teeblätter. Währenddessen bereitete Frau Möller 11 weitere, eigens für diesen Abend zusammengestellte, Teesorten in der Zwei-Kannen-Methode für uns zur Verkostung zu. Im Laufe des Abends konnten wir nun alle Teesorten probieren. Jeder so, wie es ihm am besten schmeckte, ob ganz natürlich oder mit Kandis, Sahne, Rum oder Teelikör. Dazu wurde uns noch ausgesprochen leckere Schokolade, Pralinen und Kekse gereicht, die nach Herzenslust probiert werden konnten.

Zum Abschluss überreichte uns Herr Möller noch eine Tüte mit diverser Teelektüre, einem Teelamass und einer kleinen kostenlosen Teeprobe für zu Hause. Es blieb noch ausreichend Zeit zum Erwerb der einen oder anderen leckeren Sorte Tee oder anderen Köstlichkeiten.

Nach einem gelungenen Abend, einem heißen Date mit „Karl‑Heinz“, einer „Arabischen Nacht“, die „Heiss & Innig“ war, fuhren wir mit gut gefüllten Taschen wieder zurück nach Wanderup.

Die Kosten von 10€ pro Person, die von Herrn Möller zu 100% dem Napal-Projekt gespendet werden, wurden vom Verein übernommen.

Das neue Halbjahresprogramm ist fertig !

Wir haben wieder ein schönes kurzweiliges Programm zusammengestellt und hoffen nun auf ganz viele Teilnehmerinnen. Weibliche Gäste sind zu jeder Veranstaltung herzlich eingeladen, bei uns mal reinzuschnuppern.
Schaut doch einfach auf unserer Homepage vorbei und
unter „Programm“ findet ihr alle Informationen zu den Terminen.
Und wenn es heißt „Die LandFrauen gehen on tour“, dann nehmen wir auch sehr gerne eure Männer mit an Bord.

Erlebnisnachmittag auf dem Ziegenhof

Am Freitag den 10. Juni treffen sich 11 neugierige Landfrauen, um gemeinsam nach Sörup zu Familie Jahnkes Ziegenhof zu fahren. Auf dem kleinen gemütlichen Hof werden wir schon von Cindy und Wolfgang Jahnke empfangen und herzlich begrüßt. Der Hof wird seit 1966 in nun dritter Generation bewirtschaftet. Seit ca. 16 Jahren stehen dort die Zeichen ganz auf Ziege. Weiße, deutsche Edelziegen, fast 60 Tiere sind auf dem Hof. Wolfgang führt uns durch die Ställe und es ist überraschend, dass es im Stall sehr sauber ist und überhaupt nicht stinkt. Ziegen sind sehr saubere Tiere! Nach einer Führung durch den großen Stall und die kleine Kinderstube mit den vielen Ziegenkindern, bekommen wir auch den Melkstand gezeigt – alles viel, viel kleiner als bei Kühen im Stall. Auch die kleine Käserei bekommen wir zu Gesicht, allerdings nur durch eine Glasscheibe – selbstverständlich aus hygienischen Gründen. Nachdem wir eine gute Stunde in aller Ruhe den Hof gesehen haben dürfen wir draußen auf Heuballen Platz nehmen: Käseverkostung ist angesagt. Für jeden ist ein Teller zurecht gemacht, auf dem viele Köstlichkeiten der dort produzierten Ziegenkäse sind: Ziegenfrischkäse, Hofkäse, Ziegenschnittkäse mit Pfeffer oder Kräutern und, und……und zum Abschluss das Highlight: Kostprobe des leckeren Ziegenmilcheises! Ein Genuss! Nachdem wir die ganzen Leckereien aus Ziegenmilch probiert haben bleibt noch der Einkauf im hofeigenen Laden. Dort gibt es alle Ziegenprodukte auch zum Mitnehmen für zu Hause. Nach gut 2 interessanten Stunden auf dem Hof verabschieden wir uns von Familie Jahnke und den Ziegen und nehmen aus Sörup jede Menge toller Eindrücke mit nach Hause.