„Bitte drehen Sie nicht durch“

Ein Ernährungsvortrag von Inga Becke

Am 04.10.2017 trafen sich 19 interessierte LandFrauen im Haus der Begegnung zu einem Vortrag von Inga Becke rund um das Thema Ernährung.

Die studierte Ernährungsberaterin und Fitness-Trainerin aus Handewitt hatte den Abend unter das Motto „Bitte drehen Sie nicht durch – eine Führung durch den Dschungel der Ernährung“ gestellt.

Inga Becke spannte einen großen Bogen über die Inhalte einer Ernährungsberatung, verschiedenste Nährstoffe, die Ernährungsformen und Bedürfnisse in einzelnen Lebensphasen bis zu ernährungsbedingten Krankheiten in der heutigen Zeit. Auch die Lebensmittelhygiene, die psychologische Rolle in der Ernährung sowie alternative Ernährungsformen wurden angesprochen.

Die Besinnung auf das, was früher an Früchten und Gemüse angebaut und angeboten wurde, war ein Punkt, ebenso der bewusste Umgang mit Fleisch- und Milchprodukten.

Ständig neue Ernährungstipps, die heutzutage von allen Medien angeboten werden, sind oftmals verwirrend und teilweise kritisch zu betrachten. Sind sogenannte „Super-Food“-Lebensmittel aus fernen Ländern wirklich sinnvoll und besser als unsere heimischen Produkte? Wie werden sie in den Ländern angebaut und für den langen Transportweg behandelt? So manches der Importe kann durch regionale, oftmals günstigere Produkte ersetzt werden. Zu jeder Jahreszeit gibt es Lebensmittel aus hiesigen Landen, die den wirklichen Ernährungsbedarf abdecken und uns ausreichend mit Vitaminen versorgen.

Welche Schummler verstecken sich in Light-Produkten? Wie werden Verbraucher durch Gesundheitsversprechen in die Irre geführt und sind Nahrungsergänzungsmittel notwendig? Inga Becke zeigte auf, welche Obst- und Gemüsesorten eine Menge Vitamine und Nährstoffe enthalten, die solche Produkte überflüssig machen. Regelmäßige Bewegung, möglichst an der frischen Luft, rundet die optimale Ernährung ab.

Das eine oder andere war uns Zuhörerinnen vielleicht schon bekannt, aber durch den interessanten Vortrag kamen so einige neue Erkenntnisse hinzu.

Wer weitere Informationen bekommen möchte oder an einer intensiven Ernährungsberatung interessiert ist, kann sich gerne bei Inga Becke melden.

 

Petanque spielen mit dem dänischen Sportverein

Am Donnerstag den 13 Juli trafen sich 4 Landfrauen mit dem Vanderup Umdomsforening um das Spiel Petanque zu erlernen. Es wurden Gruppen gebildet und das Spiel begann mit fachkundigen Erklärungen und viel Spaß. Nach ca. 1  1/2 Stunden kam das VUF Mitglied Harald Hansen mit selbst gebackenen dänischen Boller und wir tranken Kaffee und ließen uns das Gebäck bestrichen mit hausgemachter Konfitüre schmecken. Nach der Pause wurde fertig gespielt und so ging ein lustiger und kurzweiliger Nachmittag zu Ende.

Ferienspaß im Legoland mit tollen Caps der Firma mbw aus Wanderup

Auch in diesem Jahr haben wir Wanderuper LandFrauen im Rahmen der Ferienspaßaktion eine Fahrt in das Legoland Billund in Dänemark angeboten. Die Fahrt wurde sehr gut angenommen und so fuhren wir mit 38 Kindern und 4 Betreuerinnen an einem herrlich warmen Sommer-Sonnentag ins Legoland. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Firma mbw aus Wanderup für die tollen gelben Caps. Dank der fröhlich leuchtenden Farbe war es für uns Betreuerinnen sehr leicht „unsere“ Kinder im Park zu erkennen. Und außerdem hatten wir alle einen prima Sonnenschutz.  Nach gut 6 Stunden Spiel und Spaß bei wirklich bestem Wetter ging es wieder nach Hause und im Bus war man sich einig, dass es riesig Spaß gemacht hat und alle Kinder auch im nächsten Jahr wieder mit dabei sein wollen !