Fahrt nach Hamburg mit Neubauer-Touristik

Am 5.9.15 machten wir uns mit 38 Frauen auf, um ein schönes Wochenende in Hamburg zu erleben. Gefühlt noch mitten in der Nacht ging es um 6 Uhr morgens los. Um 8 Uhr waren wir in Hamburg zum Frühstück angemeldet und nachdem wir uns dort reichlich gestärkt haben fuhren wir direkt ins Chocoversum. Wir erlebten dort mit allen Sinnen, wie aus einer bitteren Kakaobohne so herrlich schmeckende Schokolade wird. Jede von uns hat dort auch eine eigene Schoki hergestellt. Direkt nach einem sehr leckeren Mittagessen in einem alten Kaufmannshof stand eine Komödie im Winterhuser Fährhaus auf unserem Programm. Ein wunderbares kleines Theater, mit viel Liebe zum Detail. Absolut ein Besuch wert. Auf dem Weg in unser Hotel machten wir noch kurz halt im Spiceys Gewürzmuseum in der Speicherstadt. So viele Gerüche auf einem relativ kleinen Raum; wir fühlten uns, wie in 1001 Nacht. Kurz im Hotel eingecheckt , Koffer auf’s Zimmer gebracht und schon ging’s wieder los. Gilbert, unser Busfahrer , setzte uns bei einem sehr netten italienischen Lokal ab und dort konnte jede nach eigenem Geschmack etwas zu essen bestellen. Einige Damen machten sich danach auf zum Alstervergnügen….leider trübte der teilweise starke Regen dieses Vergnügen doch stark ein. Eine andere Gruppe konnte man auf der Reeperbahn sehen und wiederum einige Frauen ließen sich die Cocktails an der Hotelbar schmecken. Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück, sammelten wir die Zitronen Jette ein und sie zeigte uns mit Wort und Witz  Ecken von Hamburg, die man so noch nie gesehen hatte. Damit dann keiner vom Fleisch fiel, gab es in der SchifferBörse ein richtig leckeres rustikales Mittagessen. Bei herrlichem Sonnenschein machten wir dann eine große Hafenrundfahrt. Obwohl sicher schon einige von uns so eine Barkassenfahrt gemacht haben, ist es doch immer wieder spannend an den großen Pötten vorbei zu fahren. Nun stand als letzter Punkt nur noch der Dahlien Garten auf unserem Programm. Ich hab nicht gewusst, dass es so viele verschiedene Sorten von Dahlien gibt. Wunder-wunderschön. Ein Besuch lohnt dort auf jeden Fall . Ja, und dann hieß es „tschüß Hamburg“ . Ein erlebnisreiches Wochenende ging zu Ende. Um 19:30 Uhr am Sonntag Abend lenkte Gilbert den Bus wieder sicher  auf den Dörpsplatz . Wiedermal ging eine tolle Fahrt zu Ende , aber —nicht vergessen—-für unsere nächste Fahrt vom 16.6.2016 bis zum 19.06.2016 in die Goethestadt Bad Lauchstädt (Preis 279 Euro) könnt ihr euch schon anmelden. (Es sind nur begrenzte Plätze vorhanden) Nähere Auskünfte und Anmeldung bei Susanne von Petersson Tel:04606-336

Weihnachtsfeier im Speicher Café

Weihnachtsfeier der Wanderuper Landfrauen im stimmungsvollen Speicher Wanderup

 

Dieses Jahr wollten wir nicht nur zur Weihnachtsfeier gehen, um Weihnachtsstimmung von mehr oder weniger professionellen Künstlern zu konsumieren. Nein, Wanderups Landfrauen gestalteten selbst die wunderbare Weihnachtsfeier.

Nach leckerem Bratapfel oder Kürbissuppe, alles fein nach Speicher Art, wurden die Landfrauen aktiv. Da wurde vorgetragen, vorgelesen und gesungen. Dann beteiligten sich alle knapp 50 Teilnehmerinnen, um  im Sinne einer Schreibwerkstatt in kleinen Gruppen selbst in schriftlicher Form Gedichte zur Weihnachtszeit in Wanderup zu entwerfen.

Eine kleine Auswahl mag zeigen, wie kreativ Wanderups Landfrauen Gedanken zur Weihnachtszeit  zu Papier bringen können:

 

Weihnachtszeit in Wanderup

Tannenbäume, rote Schleifen, rote Kugeln, Lichter, leuchtende Sterne, Blinkies, Weihnachtsmann – Briefkasten, Weihnachtshaus, Wichtel-Mobil.

Wiehnachtsdörp Wanderup, Pferdegebimmel, Knistern von Feuerholz, Kinderlachen, Begeisterung, Bewunderung.

Punsch, Waffeln, Futjes, Käsespieße, geräucherte Forelle, frisch gebackenes Brot, Kinderpunsch, heiße Schokolade, Weinsuppe und Schinkenbrot, selbstgebackene Torten und Stollen.

Weihnachtstimmung, Freude, Mitgefühl, Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft, kalte Hände und Füße, ein leeres Portemonaie, volle Kassen, Glücksgefühl, heiße Wangen nach dem Punschgenuss, kalter Wind, Anstrengung.

Das ist die Weihnachtszeit in Wanderup!  

Weihnachten in Wanderup

Kutschfahrten, Weihnachtsbäume schön geschmückt, fröhliche Kinderaugen.

Weihnachtslieder, fröhliche Stimmen.

Punsch, Gebäck, Lebkuchen, Waffeln.

Kälte, Freunde treffen und Umarmungen.

Das ist die Weihnachtszeit in Wanderup!

 

Weihnachtszeit in Wanderup

Viele geschmückte Tannenbäume mit Schleifen, Kugeln und Blinkis, schöne gestrickte Socken, Holzelche, Mützen, Schals, viele fröhliche, neugierige Erwachsene und Kinder.

Weihanchtslieder, Trompetenspiel, Orgelkonzert und Lesung, Kinderchor und Flötenspieler,

Doris Müllers Weihanchtsdorflied.

Waffeln, Käsespieße, Crepes, Punsch auch mit Schuss, Grünkohl, Flamkuchen, Rübenmus, Torten, Spanferkel, geräucherter Fisch.

Eisiger Wind, flauschige Socken, weihnachtliche Stimmung.

Das ist Weihnachten in Wanderup! 

 

Weihnachtszeit in Wanderup

Gechmückte Tannenbäume, Lichtersterne und Ketten, Handarbeiten, toll geschmückte Häuser

und Garagen, Weihnachtsmann, Wichtel, leuchtende Kinderaugen, viele Menschen.

Wiehnachsdörp Wanderup, Glocken, viel Lachen, Gespräche, gemeinsames Singen,

das Lob von Besuchern.

Weinsuppe, Punsch, Waffeln, Kaffee und Torten, Plätzchen.

Gemeinsamkeit, Wärme, Weihnachtsstimmung, Heimeligkeit, Freude auf Treffen mit Freunden, Dankbarkeit, Hilfsbereitschaft.

Das ist die Weihnachtszeit in Wanderup!

Nun kann es losgehen :-)

Alle Aussteller haben ihre Stände liebevoll geschmückt, auch die Tombola ist bereits aufgebaut.
Punsch-,Käsespieß-und Waffelstand sind aufgestellt.
Die Vorarbeiten sind geleistet—– nun kann es losgehen.