Mit 15 Frauen waren wir am 30.09.21 bei Ines Albertsen im Haus der Blumen, um tolle Herbstkränze zu binden oder ein Gesteck in einem Kürbis zu „bauen“
Alle Frauen waren mit Feuereifer bei der Sache und Ines und ihr Team standen uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Ein sehr gelungener Abend.
Modenschau in der Boutique Pellerine in Tarp
Am 29. September 2021 trafen wir uns mit 24 Frauen in den neuen Räumlichkeiten am Lindenmarkt in Tarp.
Leider waren für die älteren Besucher der Modenschau wenig Sitzplätze vorhanden.
Zur Einführung wurde ein Prosecco gereicht.
2 Models führten dann einige Kreationen vor, von denen dann nicht alle im Geschäft erhältlich waren.
Anschließend hatten wir Zeit zum Stöbern.
Alles in allem entsprach der Abend nicht so ganz unseren Erwartungen.
LandFrauen endlich wieder on Tour
Am 18.09.21 starteten 31 reiselustige LandFrauen und LandMänner mit Neubauer Touristik in Richtung Bremen. Endlich durften wir wieder reisen !!
Der Frühstückspausen-Stopp auf der Hinfahrt ist immer so richtig der Beginn unserer Reisen. Danach ging es direkt nach Bremen in die Stadt. Wir hatten noch ein wenig Pause, bevor unsere Stadtführung im Schnoor Viertel begann. Ein 2-stündiger Fußmarsch mit allerlei kulinarischen Stopps, zeigte uns alle Ecken dieses entzückenden Stadtviertels.
Mit vielen ersten Eindrücken fuhren wir in unser Hotel.
Am nächsten Morgen sahen wir dann nochmal mit fachkundiger Führung die Altstadt von Bremen. Die Bremer Stadtmusikanten sind natürlich ein MUSS.
Den Nachmittag hatte dann jeder in Bremerhaven zur freien Verfügung. Einige waren im Klimahaus, Auswanderermuseum, im Zoo oder haben eine Hafenrundfahrt gemacht.
Am dritten Tag fuhren wir Richtung Nordsee. Durch Aurich und Emden fuhren wir nur durch und in Greetsiel machten wir eine längere Pause.
Bevor es nun am Dienstag, 21.09. endgültig nach Hause ging, legten wir unterwegs im Alten Land noch einen Stopp auf einem Obsthof ein. Wer wollte, konnte in die Plantage gehen und selbst Äpfel pflücken. Oder sich im Hofladen mit Äpfeln versorgen und dann im Café ganz leckeren selbstgebackenen Kuchen verspeisen.
Unser letzter Programmpunkt führte uns in das Polizeimuseum nach Hamburg. Hochinteressant, was dort auf 3 Etagen ausgestellt wird. Sogar eine virtuelle Fahrt in einem Polizeiauto oder in einem Hubschrauber war möglich.
Vollgespickt mit tollen Eindrücken ging es nun in die Heimat zurück.
Ein großes Danke Schön geht an Gunnar unseren Busfahrer, der uns stets sehr sicher überall hingefahren hat. Auf der Hinfahrt habe ich ihm gesagt, dass auf allen unseren Reisen immer die Busfahrer für das Wetter zuständig sind und auch das hat wunderbar geklappt. Wir hatten auf der Hinreise und auf der Rückreise Regen und dazwischen immer gutes Wetter !!
So soll es sein :-)
Bis zum nächsten Mal, wenn es heißt:
LandFrauen gehen on Tour.
Susanne von Petersson