Radreisen-Vortrag mit Georg Hansen am 21.06.2021 und Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr Wanderup am 06.08.2021

25 interessierte Zuhörer trafen sich am 21.06.2021 im Westerkrug, um von Georg Hansen einiges über den Ablauf und die Ziele verschiedener Radreisen und Tagestouren zu erfahren. Durch seine langjährige Tätigkeit als Radreisebegleiter und als begeisterter Hobbyradler informierte Georg uns über schöne mehrtätige Fahrten im In- und Ausland, die er anhand von Fotos und einer Power-Point-Präsentation darstellte. Sehr gefragt waren die diversen Tagestouren, die Georg auch privat in Schleswig-Holstein unternommen hat. Wir erfuhren einiges über die Möglichkeiten, die Strecken per Navigation abzufahren. Einige Gäste erhielten auf Wunsch die Navigationsdaten oder die Tourpläne in Papierform. 

Da Georg sich als Dankeschön für den Vortrag eine Geld-Spende der LandFrauen für die Jugendfeuerwehr Wanderup gewünscht hatte, wurde diese am 06.08.2021 bei einem Übungsabend von ihm an den Jugendwart Björn Holst bzw. den Leiter der Übung überreicht. Als ehemaliger Amtswehrführer im Amt Steinbergkirche liegt Georg die Feuerwehrarbeit sehr am Herzen und es war ihm eine Freude, unserem Feuerwehrnachwuchs zu danken und alle guten Wünsche für ihren Ausbildungsweg und spätere Einsätze mitzugeben.  

Radtour mit Besichtigung bei mbw am 11.06.2021

Unser nächster Programmpunkt in diesem Jahr war eine Radtour am 11.06.2021 mit anschließender Besichtigung und Kaffeetrinken bei mbw.

23 frisch getestete oder bereits geimpfte Mitgliederinnen sowie Männer konnte ich am Dörpsplatz begrüßen und alle freuten sich, endlich wieder etwas unternehmen zu können.
In altbewährter Weise übernahm unser Tucki (Heinz-Georg Tuchert) die Leitung, wofür wir uns mit einem Team Gutschein bedankten.
Nach einer schönen Tour von ca. 23 Km, mit viel Schnack und einer kleinen Pause zwischendurch, nahm uns Jan Breuer dann bei mbw in Empfang.
Es folgte eine interessante Besichtigung des neues , modernen Betriebsgebäudes, bei der wir einiges über die Geschichte des Unternehmens, die importierten Produkte und den Betriebsablauf, aber auch die Schwierigkeiten in der Corona Zeit erfuhren.
Als tolle Überraschung erhielten alle einen Plüsch Hasen oder Fuchs, schick bekleidet mit einem Wanderuper LandFrauen Shirt.
Zum Dank unsererseits überreichte ich Jan Breuer einen Geld-Umschlag für die Jugendfeuerwehr Wanderup, sowie einen Umschlag für die mbw Kaffeekasse.

Als Abschluss des schönen Nachmittages konnten wir dann im Aufenthaltsraum bei mbw zusammensitzen.
Für Kaffee und Getränke hatte Jan Breuer gesorgt, die leckeren Kuchen hatten einige der LandFrauen gezaubert. Nochmal herzlichen Dank euch allen.
(Kirsten Rasmussen)

Virtuelle Lesung mit Ellen Puffpaff am 19.05.2021

Um unseren Mitgliedern trotz Corona etwas Programm anzubieten, hatten wir die Schriftstellerin Ellen Puffpaff aus Husby für eine Lesung engagiert.

Ellen Puffpaff ist den Wanderuper LandFrauen aus mehreren Lesungen gut bekannt. Die ausgebildete Fremdsprachenkorrespondentin und Speditionskauffrau entdeckte schon in ganz jungen Jahren ihre Leidenschaft für das Schreiben. Bisher sind von ihr folgende Bücher erschienen:

–> Dachbodenfund
–> Fatale Folgen
–> Die Komplizin
–> Der Todesbote
Im Oktober folgt das nächste Buch „Der Rückkehrer“

Inzwischen hat Ellen in zweijähriger fleißiger Eigenleistung ihren eigenen „Ellis Buchverlag“ gegründet.

Aufgrund der zu der Zeit noch herrschenden Kontaktbeschränkungen, konnte die Lesung leider nur virtuell durchgeführt werden. Nach einem Technik-Check am Vorabend ließen sich 5 Wanderuper LandFrauen in die spannende Handlung aus Ellen’s drittem Buch „Die Komplizin“ entführen, gut versorgt mit Wein und etwas zu Naschen. Wir Zuhörerinnen haben die Zeit gut gelaunt genossen und über die Internetseite Ellis-Buchverlag .de das eine oder andere Buch bestellt.
Wir freuen uns schon auf die nächste Lesung mit Ellen, die wir dann sicherlich wieder in „Natura“ erleben dürfen.

(Kirsten Rasmussen)