Vor dem Fall !!

Vor dem Fall – Moderne Sturzprävention

Dr. med. Ove Schröder, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirugie, Universitätsklinik Kiel, hält bei uns einen Vortrag über die moderne Sturzprävention. Er erläutert die Gefahren von Stürzen im Alltag, wir erhalten sachliche Hintergrundinformationen und wir erhalten Tipps, wie die Situation in der eigenen Wohnung verbessert werden kann. Außerdem erläutert Herr Dr. Schröder wichtige Verfahren der aktuellen Unfallchirugie.

Das ist die einmalige Gelegenheit sich – für sich selbst und für seine Angehörigen – sich zu informieren.

Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessierten.

Ort: Pflegezentrum, An der Linnau 2, 24997 Wanderup                                                                                                                              Zeit: Donnerstag, 19. Mai 2016, 19.30 Uhr

Bilderbuchwetter zum Maibaumfest

Nach den letzten Tagen mit Schnee und lausekalten Temperaturen zeigte sich, pünktlich zum Maibaumfest, der Frühling mit einem Bilderbuchwetter. Bei herrlichem Sonnenschein und milden Temperaturen waren viele Wanderuper gerne gekommen, um ein bisschen zu klönen. Denn so schmeckt Kaffee und Kuchen doch am besten. Es war denn auch nicht weiter verwunderlich, dass zum Ende des Maibaumfestes kein Kuchen mehr übrig war.

Beim Maibaumfest unterstützten die LandFrauen den Wirtschaftsverein Wanderup, indem sie den Kuchenverkauf übernehmen. Es ist schon eine liebgewordene Tradition, dass die LandFrauen den Kuchen verkaufen, dafür übernimmt der Wirtschaftsverein die Bewirtung des Kulinariums während der drei Tage des Weihnachtsmarktes der LandFrauen. So eine gegenseitige Hilfe zeigt deutlich die gute Zusammenarbeit der beiden Vereine. Gerne sind wir im nächsten Jahr wieder dabei.

Unser herzlicher Dank geht an die Spender der tollen Kuchen und an die Helferinnen hinter dem Kuchentresen und in der Küche.

Salat-Ideen für die Grillsaison

Die 20 Plätze für die Veranstaltung mit Hauswirtschaftsmeisterin Sünje Thiesen waren schnell vergeben,
so dass wir die Teilnehmerzahl, nach Rücksprache, auf 25 erhöht haben.

Sünje, die uns mit ihrer lockeren, offenen, netten und spontanen Art schon im letzten Jahr begeisterte, war auch an diesem Jahr wieder in Hochform. „Mit Sünje zu kochen ist einfach ein tolles Erlebnis“, so eine Teilnehmerin.

In kleinen Gruppen bereiteten wir 7 Salate, 2 Dips, 2 Brote, 1 Dessert und 2 Cocktails zu und verkosteten diese anschließend. Auch der Spaß kam an diesem Abend nicht zu kurz und es wurde spontan vereinbart, im kommenden Jahr Sünje wieder zu uns einzuladen.

Wir bedanken uns bei ihr für diesen schönen Abend.