Zuckersüß – Vortrag über die Krankheit Diabetes

Prävention und Umgang mit der Krankheit Diabetes

 Am 23. Oktober trafen sich mehrere interessierte Landfrauen der Ortsvereine Wanderup und Jörl, um sich mit dem Thema Diabetes zu befassen.

Der Internist und Diabetologe Dr. Carsten Petersen aus Schleswig gab wichtige Informationen, über den Umgang mit dieser Stoffwechselerkrankung, die inzwischen leider zu einer Volkskrankheit geworden ist, denn ca. 10 %, so Dr. C. Petersen leiden inzwischen an Diabetes mellitus, dem honigsüßen Durchfluss, wie diese Krankheit früher bezeichnet wurde.

Zum Abschluss des locker und amüsant an die Frau gebrachten Vortrages ging Herr Dr. Carsten Petersen auf das Präventionsprogramm „AHA“ (AHeute Anders) ein. Die 2. Auflage des erfolgreichen Projektes „AHA“ ist für ganz Schleswig Holstein in Planung und wird in der bekannten NDR Sendung „Visite“ am 12. November vorgestellt.

 

Besuch der Fa. Honnens in Tarp

Rasenmäher-Computer, Motorsäge und Freizeitmode für die kalte Jahreszeit
–  Eine kurzweilige Veranstaltung der Wanderuper LandFrauen –

73 Wanderuper LandFrauen mit Gästen, Partnern, Freunden und Liebhabern folgten der Einladung der Firma Honnens zu einem informativen und kurzweiligen Abend in den neuen Gebäuden des Familienunternehmens in Tarp.

Die große Verkaufshalle lud mit hübsch gedeckten Tischen die interessierten Landfrauen und „Landmänner“  zu einer interessanten Veranstaltung ein. Jede Frau und jeder Mann fühlte sich in den modernen und freundlichen Räumen willkommen. Zu Sekt und weiteren Getränken wurden leckere Häppchen gereicht. In lockerer und entspannter Weise führten die Familie Honnens und die Mitarbeiter/Innen des Unternehmens in die einzelnen Bereiche des Betriebs ein. War das Unternehmen im ursprünglichen Kerngeschäft eher im landwirtschaftlichen Sektor tätig, so bietet sich heute eine Produktpalette an, die vom Rasenmäher-Computer über Motorsägen, Öle und Schmierfette für Fahrzeuge und kommunale Arbeitsmaschinen, Technologien zur Biogasenergiegewinnung, einer fachgerechten Wartung im Werkstattbereich von Garten und Kommunalgeräten bis hin zur Vermarktung von Arbeits- und modischer, hochwertiger Freizeitkleidung reicht.

So konnten technikinteressierte Besucher und Besucherinnen sich gute Informationen im Werkstattbereich holen. Wer aber mehr Interesse an flotter, moderner Kleidung für die kalte Jahreszeit hatte, durfte zeitgleich sich bei Häppchen, Sekt und Selters über die neuesten Trends der Herbst- und Wintermode informieren, die im Rahmen einer Modenschau von männlichen und weiblichen Mannequins vorgeführt wurde. Firmeninhaberin und LandFrau Sonja Honnens kommentierte und informierte in lockerer Weise, die jetzt überwiegend weiblichen Besucher über die schönen, hochwertigen Produkte aus dem Bekleidungsbereich, die zum Stöbern und Anprobieren nach der Modenschau einluden.

Am Ende des Abends mit vielen Informationen über den Wanderup immer noch sehr verbundenen Familienbetrieb Gebrüder Honnens waren alle Teilnehmer/Innen sich einig, dass es ein interessanter und kurzweiliger Abend war.

Die Wanderuper LandFrauen bedanken sich bei der Firma Honnens für den gelungenen Abend und die Gastfreundschaft.

Basteln mit Kathrin Kreikenbaum

Kathrin Kreikenbaum zeigte im Jugendheim den interessierten LandFrauen wie mit Naturmaterialien gebastelt und kreativ gestaltet werden kann. Mit viel Spaß entstanden viele kleine Wichtel und „Kürbismännchen“ für die herbstliche Dekoration zu Hause.

Der Abend war ein so großer Erfolg, dass sich die Teilnehmer nochmals zu einem Bastelabend verabredet hatten, der dann eine Woche  später statt fand.